HB: Männer Spielbericht vs. Ronneburg 2

Erneute Niederlage

 

Am Sonnabend spielte die Männermannschaft des TSV Stadtroda gegen den HSV Ronneburg 2 .

Unsere Mannschaft hatte an diesem Tag akute Besetzungsprobleme, da keine Unterstützung durch die Spieler aus unserer A- Jugendmannschaft möglich war. Trotzdem wollte man eine Reaktion auf die sehr deutliche Niederlage in Jena zeigen. Unsere Männer konnten dies aber leider nicht umsetzen. Uns gelang in den ersten 15 Minuten der 1. Halbzeit gerade einmal 2 Tore. Ronneburg spielte den gewohnten aggressiven Handball im Angriff und in der Deckung, und unsere Mannschaft konnte nur gelegentlich dagegenhalten. Zur Halbzeit stand es 19 : 10 für Ronneburg.

 

HB: mJ-A -Spielbericht vs. SG Schnellmannsh.

Spielbericht der männlichen Jugend A / Landesliga Thüringen vom 01.02.2014


SG Schnellmannshausen - TSV Stadtroda 1890 19 : 16 ( 9 : 9 )


Viel Aufwand ohne Nutzen. Mit diesen Worten könnte man die Reise unserer männlichen A-Jugendlichen am Samstag ins 130 km entfernte Treffurt kurz vor der hessischen Landesgrenze beschreiben. Vorgenommen hatte man sich einen Sieg gegen die SG Schnellmannshausen, um im Kampf um Platz 3 der Landesliga im Rennen zu bleiben. Leider gelang dieses Vorhaben nicht. Motiviert gestartet, hatten unsere Jungs in der ersten Halbzeit mehrfach Pech bei Pfosten- und Lattentreffern. Die Angriffe wurden oft mit zu wenig Tempo ausgeführt, so dass die Heimmannschaft, welche mit einer schnellfüßigen Abwehr agierte, die Lücken immer wieder schließen konnte. Das geschah mehrmals mit unfairen Mitteln, was jedoch von den Schiedsrichtern oft anders beurteilt und teilweise gar nicht oder nur milde geahndet wurde.

 

HB: w.B-J. vs. Dingelstädt (18.11.14)

Durchwachsene Leistung führt dennoch zu deutlichem Erfolg

 

Nach dem in der Vorwoche die Meisterschaft vorzeitig durch eine sehr enge Interpretation der Regeln abseits vom Spielfeld entschieden wurde, wollte man in dieser Woche demonstrieren, dass gerade im Sport Entscheidungen auf faire Weise im sportlichen Vergleich gegeneinander zu fällen sind. Auch in der Partie gegen Dingelstädt fehlten mit Opitz, Schapp und Scharlock wichtige Stammkräfte. Um auf Alternativen zum Auswechseln zurückgreifen zu können, wurde die Mannschaft mit Spielerinnen der D-Jugend aufgefüllt, die ihre Aufgabe glänzend meisterten.

HB: gem. E-Jugend. vs. Ronneburg

Handball - Verbandsliga Jugend E gemischt :  TSV Stadtroda  -  HSV Ronneburg   8 : 37  ( 3 : 18 )

 

Gegner total überlegen !

 

Nach dem Erfolg in der Vorwoche folgte diesmal eine empfindliche Niederlage für den jüngsten TSV-Nachwuchs. Gegen die starke Jungenmannschaft aus Ronneburg war kein "Kraut gewachsen". Der Gegner demonstrierte über die gesamte Spielzeit seine Überlegenheit. Nach dem 1 : 1 zu Beginn bekam der TSV das deutlich zu spüren. Die vielen technischen Fehler und körperlichen Nachteile nutzten die Gäste gnadenlos aus. Mit großer Laufbereitschaft und platzierten Torwürfen ließen sie dem TSV keine Chance. So erklärt sich auch der deutliche Rückstand (1 : 16 ) kurz vor der Pause. In der 2.Halbzeit kämpfte Stadtroda weiterhin mit viel Einsatz, konnte aber seine Fehlerquote nur wenig abbauen. Es gelang zwar mit dem 7 : 25 eine kleine Resultatsverbesserung, aber der Gegner blieb bis zum Schluß tonangebend. Übungsleiter Friedrich Lehmann äußerte : " Für unsere Kinder war es eine Lehrstunde. Sie müssen und können sich nur mit viel Trainingsfleiß weiter entwickeln".

 

HB: gem. D-Jugend vs. Hermsdorf

TSV vs. SV Hermsdorf  - 24 : 12 ( 13 : 8 )


Erfolg war nie in Gefahr !


Mit einer guten Gesamtleistung gewann die gemischte D-Jugend des TSV Stadtroda das Kreisderby ziemlich klar. Damit wiederholte man den Sieg (24:7) aus dem Hinspiel. Bis zur 6 : 2 Führung wurden die meisten Angriffe erfolgreich abgeschlossen. Dann ließ man einige Chancen unkonzentriert liegen. Der Gegner konnte somit bis zum 7 : 4 verkürzen. Doch ein gelungener Zwischenspurt des TSV mit 4 Toren in Folge sorgte wiederum für den beruhigten Vorsprung zur Pause. Der Start in die zweite Spielhälfte gelang fast optimal. Voraussetzung war die stabile Abwehrarbeit mit einer guten Torwartleistung, an denen der Gegner oft scheiterte. So ergaben sich Angriffsaktionen mit gut herausgespielten Torchancen. Sie wurden im weiteren Spielverlauf zum 19 : 10 und später zum 23 : 11 genutzt. Mit dem Sieg bleibt Stadtroda gemeinsam mit Ronneburg und Altenburg punktgleich  an der Tabellenspitze der Verbandsliga - Ost.


Unterkategorien