HB: männl. J. - B. - in Sömmerda - Spielbericht (25.02.2017)

HSV Sömmerda 05 – TSV Stadtroda 18:25 (Hz.: 11:12)

Eine weitere schwere Auswärtshürde hatten die Stadtrodaer am Samstag in Sömmerda vor der Brust. Immerhin hatten diese zu Hause die zurzeit sehr gut aufgelegten Erfurter geschlagen, bei denen unsere Jungs mit einem Tor Vorsprung gewannen. Man war also gewarnt, zumal der Gegner besser als im Hinspiel besetzt war. So entwickelte sich auch die erste Halbzeit. Sömmerda, mit ihrem äußerst beweglichen Aufbaumittelspieler, bereitete dem TSV in der Abwehr immer wieder Probleme. So führte der Kontrahent beim 5:4 erstmals. Es sollte aber auch das einzige Mal sein. Auf Stadtrodaer Seite mussten ein paar Risiken in der Mannschaftsaufstellung eingegangen werden, da nicht alle wichtigen Spieler verfügbar waren. So konnte man sich bis zum 14:16 nie mehr als 2 Tore absetzen. Dann endlich gelang das 14:17 bzw. 16:19. Wer dachte Sömmerda lässt nach, hatte sich getäuscht. Sie kamen nach einer Zeitstrafe für Stadtroda 9 Minuten vor Schluss zum 17:19 wieder heran. Jetzt wurde in einer nicht gerade zimperlich geführten Partie beim Gegner ein Spieler herausgestellt. Der TSV, in Überzahl, brachte nun endlich sein spielerisches Potential zum Tragen. Man konnte sich innerhalb weniger Minuten zum 17:22 absetzen. Nach einer Auszeit ließen unsere Jungs dann bis zum 18:25 nichts mehr anbrennen.

Nächstes Wochenende kommt es am Samstag 11.30 in Stadtroda zum Spitzenspiel gegen den HBV Jena. Da wird wahrscheinlich auch die Staffelmeisterschaft entschieden.

Stadtroda spielte mit: Domagala, Schwarz, M. Wunderlich 1, Buresch 2, Ihl, Steppeler 11(3), Leser, Reis 2, Häseler 2, Köhler 2, Krüger 1, Kunath 3, Petrick 1

Text: U.Ha.

HB: männl. J. - B. - in Auma - Spielbericht (18.02.2017)

SV Blau-Weiß Auma – TSV Stadtroda  17:19 (8:8)

Das erwartet, aufgrund der ungewohnten Hallenbedingungen, schwierige Auswärtsspiel war nichts für schwache Nerven. Tabellenletzter gegen Spitzenreiter, auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, sollte man meinen. Aber weit gefehlt. Nach gutem Start unserer Jungs bis zum 2:4, glich Auma beim 5:5 erstmals aus und ging seinerseits 7:5 in Führung. Das Problem der Stadtrodaer war jetzt schon eine schlechte Chancenverwertung, was sich im gesamten Spielverlauf fortsetzen sollte. In der Abwehr wurde gut gearbeitet, sodass man bis zur Halbzeit noch ein Unentschieden erreichte. Auch im 2.Durchgang tat sich der TSV, vor allem im Positionsangriff, sehr schwer. Auma arbeitete kompakt in der Deckungsmitte. Durch die kleineren Spielfeldabmaße hatte Stadtroda oft massive Torabschlußprobleme und fabrizierte immer wieder Leichtigkeits- und Abspielfehler. Trotzdem wurden in der Defensive, bis auf wenige Ausnahmen, weiter gut dagegen gehalten, aber gleichzeitig im Konterspiel zu viele Bälle einfach weggeworfen. Mühsam konnten wir uns 10 Minuten vor Schluss zum 14:17 absetzen. Dieser kleine Vorsprung hielt bis Ende der Partie. Unterm Strich noch einmal Glück gehabt, was bei dieser Unmenge von vergebenen Chancen nicht nötig gewesen wäre. Die weiße Weste in dieser Saison bleibt!

 

Stadtroda spielte mit: Schwarz, Domagala, Pretschold 4, M. Wunderlich 2(1), Putze, Buresch, Ihl, Krüger, Reis 1, Häseler, Stepeler 6, Kunath 6 (1)

 

Text: U.Ha.

HB: Männer in Altenburg - Spielbereicht (28.01.2017)

Niederlage in Altenburg

 

Am Samstag spielte die Männermannschaft des TSV Stadtroda auswärts gegen den SV Aufbau Altenburg  2.

Nach dem starken Auftritt der letzten Woche beim Heimspiel rechneten wir uns auch gegen Altenburg Chancen aus. Hochmotiviert gingen unsere Männer ins Spiel. Leider erwischten wir keinen guten Start und lagen schnell mit 0:3 hinten. Erst jetzt kamen wir besser ins Spiel und die Abwehr funktionierte. Aggressiv wurde Altenburg bespielt und es wurden Fehler erzwungen, die wir mit schnellen Spiel in Tore umsetzen konnten. Beim 4:4 war das Spiel wieder offen und es blieb ein umkämpftes und knappes Spiel. Altenburg konnte sich mit 3 Toren absetzen aber unsere Mannschaft spielte taktisch gut und blieb dran. Kurz vor der Halbzeit vergaben wir leider einige sehr gute Möglichkeiten. So ging es mit 14:10 in die Halbzeit.

In der Pause wurden klare Worte gefunden und die Taktik für Halbzeit 2 besprochen. Es wurde sich eingeschworen, dass auf alle Fälle die Chance zum Sieg besteht. Wir erzielten gleich das 1. Tor nach dem Seitenwechsel und verkürzten auf 3 Tore. Leider riss nach nur 2 Minuten der Spielfaden unserer Mannschaft und so kam Altenburg ins Spiel und überrollte uns förmlich. Wir machten zu viele leichte Fehler im Angriff und auch in der Deckung lief nicht mehr viel zusammen. Bei Altenburg lief es wie aus einem Guss, bei uns klappte nicht mehr viel.

Trotz einer frühen Auszeit in Halbzeit 2 konnte sich unsere Mannschaft nicht mehr fangen und beim 20:12 war schon eine Vorentscheidung gefallen. Altenburg war an diesem Spieltag besser eingestellt und besetzt. Leider verletzte sich auch ein Spieler unserer Mannschaft. Wir wünschen ihm gute Besserung. Das Spiel endete mit einer hohen 38:25 Niederlage. Diese 24 Gegentore in einer Halbzeit sind viel zu viel. Da wartet wieder viel Arbeit in den nächsten Wochen auf uns. Aber trotzdem nehmen wir die positiven Ansätze des Spieles mit und arbeiten weiter.

Stadtroda spielte mit E. Mehler, D. Katzenberger, U. Hartrodt ( 1 Tor ), M. Hundertmark ( 4 Tore ), R. Bauer ( 5 Tore ), G. Schwartz ( 1 Tor ), Chr. Hädrich ( 3 Tore ), M. Oels ( 2 Tore ), L. Wächter, J. Wächter ( 5 Tore ), St. Hirte ( 2 Tore ), S. Jatzkowski ( 2 Tore )

 

Text: T. Hartrodt

Unterkategorien