HB: Männer vs. SG Kahla/Roth. - Spielbericht (14.01.2017)

Mit Sieg in die Rückrunde

Am Sonnabend begann die Rückrunde in der Saison gegen die Mannschaft der SG Kahla / Rothenstein. Unsere Mannschaft wollte unbedingt mit einem Erfolg starten. Nach kurzem Abtasten und dem 1:1 legte Stadtroda los und spielte vor allem in der Abwehr sehr konzentriert und aggressiv. Kahla/Rothenstein hatte große Probleme beim Torabschluss und so konnte sich unsere Mannschaft bis zum 7:1 absetzen. Unsere Männer ließen jetzt aber einige Chancen liegen und der Gegner konnte 2 Tore in Folge werfen. Starke Torwartleistungen und schnelles Spiel brachten unsere Mannschaft bis zur Halbzeit mit 14:5 in Führung. Kahla/Rothenstein fand in der 1. Halbzeit kein Mittel um unsere Mannschaft zu gefährden. Auch am Anfang der 2. Halbzeit blieb unsere Mannschaft auf Kurs und führte mit 18:9. Jetzt stellte Kahla/Rothenstein die Deckung etwas um und bei unseren Jungs kam etwas Unsicherheit auf. Leichte Ballverluste und ungenaue Abspiele vor allem beim schnellen Spiel waren die Folge. Zudem spielten wir sehr oft in Unterzahl, da es viele Zeitstrafen für unsere Mannschaft gab. Es kam doch etwas Unruhe auf aber beim 21:15 drehte unsere Mannschaft noch einmal auf und spielte den Sieg sicher nach Hause. Am Ende stand ein klares 24:17 an der Anzeigetafel und der Sieg ging auch völlig verdient Dank der 1. Halbzeit an unsere Jungs. Auf diese Leistung können wir aufbauen und in die nächsten Spiele gehen. Dank auch an die Zuschauer die für gute Stimmung und lautstarke Unterstützung sorgten.

Stadtroda spielte mit: E. Mehler, D. Katzenberger // U. Hartrodt ( 1 Tor ), M. Hundertmark ( 5 Tore ), M. Oels ( 3 Tore ), G. Schwartz, L. Buglyo ( 8 Tore ), Chr. Hädrich ( 1 Tor ), L. Wächter ( 1 Tor ), J. Wächter ( 3 Tore ), St. Hirte ( 1 Tor ), S. Jatzkowski ( 1 Tor )

Text: T. Hartrodt

HB: Männer bei SG Könitz/SLF. 2 - Spielbericht (10.12.2016)

Deutliche Niederlage

 

Am vergangenen Sonnabend hatte die Mannschaft des TSV Stadtroda ihr letztes Auswärtsspiel des Jahres. Gegner war die 2. Mannschaft der SG Könitz-Saalfeld. In der letzten Saison waren das zwei hart umkämpfte Partien und somit dachte man an ein ausgeglichenes Spiel.

Am Spielanfang merkte man beiden Mannschaften den gegenseitigen Respekt an und es ging ausgeglichen los. Könitz konnte aber den Schalter schneller umlegen und zeigte viel mehr Biss und Einsatzbereitschaft. Wie auch in den letzten Spielen funktionierte unsere Abwehr nicht und war viel zu passiv. Könitz wurde regelrecht zum Tore werfen eingeladen.

Und somit klappte auch zunehmend im Angriff nicht das was wir uns vorgenommen hatten. Leider konnten auch unsere Tormänner gegen die oftmals freien Würfe des Gegners wenig ausrichten und so stand es zur Pause schon 20:10 für Könitz. Eigentlich war es an der Zeit unsere Männer wach zu rütteln und zu mehr Einsatz und Kampf anzustacheln. Aber die Pausenansprache verpuffte und die Mannschaft von Könitz-Saalfeld machte mit demselben Druck und Einsatz weiter, wir schauten nur zu.

Es gelang uns nicht dem Spiel eine Wende zu geben und am Ende stand mit dem 35:19 die nächste derbe Niederlage zu Buche. Ohne eine deutliche Leistungssteigerung aber vor allem mehr Einsatz und Kampfkraft wird es auch in den nächsten Spielen schwer einen Sieg zu erringen. Nun ist die Mannschaft gefragt am Sonnabend beim letzten Heimspiel des Jahres gegen Auma ein Zeichen zu setzen und sich mit einer guten Leistung und möglichst einem Sieg aus dem Sportjahr 2016 zu verabschieden. Dank noch einmal an den Sportfreund Chr. Fiedler für das erneute Aushelfen im Tor für unsere Mannschaft.

Stadtroda spielte mit: D. Katzenberger, Chr. Fiedler // M. Hundertmark ( 4 Tore ), R. Bauer ( 1 Tor ), M. Oels, G. Schwartz, L. Buglyo ( 10 Tore ), L. Wächter, J. Wächter ( 3 Tore ), St. Hirte ( 1 Tor ), S. Jatzkowski, Chr. Hädrich

Text: T. Hartrodt

HB: Männer vs. Hermsdorf 3 - Spielbericht (03.12.2016)

Klare Niederlage

 

Am Sonnabend hatten die Männer des TSV Stadtroda ihr vorletztes Heimspiel des Jahres. Gegner war die Mannschaft vom SV Hermsdorf 3. Es war  das 2. Lokalderby der Saison und ist eigentlich immer sehr interessant, da auf Hermsdorfer Seite einige ehemalige Spieler aus Stadtroda mitwirken. Das allein müsste genug Kampfgeist in unserer Mannschaft wecken für ein heißes Spiel. Hermsdorf zeigte gleich zu Beginn des Spiels eine aggressive Deckungsarbeit und auch im Angriff zeigten sie ihre ganze Routine. Unsere Mannschaft tat sich sehr schwer und es fehlte teilweise der nötige Biss vor allem in der Deckungsarbeit. Hermsdorf konnte ohne Mühe zum 6:1 davonziehen und erst dann ging ein kleiner Ruck durch unsere Mannschaft. Beim 5:8 waren wir wieder im Spiel. Aber leider hielt dieser Trend  nur kurz an und danach machten wir immer wieder die gleichen Fehler und luden Hermsdorf zu leichten Toren ein. Auch unsere Tormänner bekamen in der ersten Halbzeit nicht viel zu fassen. Zur Halbzeit stand es 18:10 für Hermsdorf. In der Pause wurde versucht die Mannschaft des TSV noch einmal zu motivieren und den Kampfgeist zu wecken. Das wir es schaffen können haben wir gegen Altenburg im ersten Heimspiel ja schon einmal bewiesen und auch einen 8 Tore Rückstand zur Pause aufgeholt und noch gewonnen. Also hofften wir auf eine bessere Leistung in Halbzeit 2. Aber leider verpuffte die Halbzeitansprache gleich zu Beginn. Hermsdorf hatte leichtes Spiel mit unserer Deckung und nach 40 Minuten waren es schon 10 Tore Rückstand beim 22:12. Selbst verschiedene Aufstellungen der Mannschaft brachten nicht die Wende. Obwohl unsere Truppe im Angriff noch recht gut traf bekamen wir unsere Deckung nicht in den Griff. Und das nutzt so eine eingespielte Mannschaft wie Hermsdorf eiskalt aus. Am Ende stand ein klares 34:26 für Hermsdorf auf der Anzeigetafel. Das war eine enttäuschende Leistung unserer Jungs gegen Hermsdorf und die Einstellung muss sich doch erheblich ändern um wieder erfolgreicher zu spielen. Hoffentlich gelingt uns das denn auch die letzten beiden Spiele diesen Jahres werden nicht einfach.

Ein Dank an die Zuschauer die unsere Mannschaft unterstützten.

Stadtroda spielte mit: E. Mehler, D. Katzenberger // U. Hartrodt, M. Hundertmark, R. Bauer ( 5 Tore ), M. Oels, G. Schwartz ( 1 Tor ), L. Buglyo ( 6 Tore ), Chr. Hädrich ( 5 Tore ), L. Wächter, J. Wächter ( 6 Tore ), St. Hirte, S. Jatzkowski ( 1 Tor ), S. Triebe ( 2 Tore )

 

Text: T. Hartrodt

Unterkategorien